Huch, schon wieder letzter Donnerstag im Monat. Heute gibt es wieder viele leckere Rezepte unter dem Motto „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“. Ich steuere gefüllte Auberginenröllchen bei.
Wie jeden Monat haben sich einige Blogger/innen zusammen getan und mit den Gemüsesorten des Monats August kreative Rezept kreiert. Es ist mal wieder eine bunte Vielfalt toller Ideen entstanden, damit mehr saisonal gekocht wird und es keine Ausreden mehr gibt, man hätte keine Idee, was man damit kochen könnte.
Alle Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender Rezepte
Auberginen waschen, längs in dünne Scheiben schneiden und portionsweise in einer Pfanne mit 2 EL Öl anbraten, ca. 1 Minute bis sie weich sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
Backofen vorheizen (E-Herd 200°, Umluft 180°).
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Pfanne nochmals verwenden und dort die Hälfte der Knoblauch- und Schalottenwürfel mit 1 EL Öl anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dann die gehackten Tomaten dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Rinderhackfleisch mit dem Ei, Knoblauch- und Schalottenwürfel und Thymian verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen, jeweils auf eine Auberginenscheibe verteilen und aufrollen.
In eine ofenfeste Form die Tomatensauce füllen und die Auberginenröllchen darauf setzen. Mit geriebenen Mozzarella bestreuen und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.