Der Herbst ist die perfekte Ausrede, um es sich kulinarisch mal so richtig gut gehen zu lassen. Wenn es draußen nass und kalt ist braucht die Seele einfach Soulfood. Es wird geschlemmt was das Herz begehrt – die Bikinifigur ist erst mal aus den Gedanken verbannt. Wie wäre es dann mit diesen gefüllten Knödel?
Knödel zählen für mich definitiv zum Soulfood. Und weil es so viele tolle Varianten als einfach nur Knödel mit Soße gibt, haben sich einige Blogs ausgefallene Rezepte rund um das Thema Knödel einfallen lassen. Es sind wirklich ganz tolle Rezepte dabei – egal ob süß, herzhaft oder auch sehr exotisch.
Bei mir gibt es eine einfache, vegetarische Variante. Ich habe Kartoffelknödel mit einem Kürbis-Pesto gefüllt. Geht schnell, wenn man sich einfach einen fertigen Knödelteig kauft und ist super lecker. Ich mach mir bei Kartoffelknödeln nicht die Mühe und mache den Knödelteig selbst. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Diese Knödel passen auch gut als Beilage zu einem Braten.
Nach meinem Rezept für gefüllte Kartoffelknödel findet ihr die Links zu den Blogs und allen Knödel-Rezepten.
Backofen auf 200° vorheizen. Kürbis waschen, Kerne entfernen und in grobe Würfel schneiden. Die Stücke auf einem Backblech zusammen mit 1 EL Rapsöl und etwas Salz vermischen. Alles für 20 Minuten im Ofen garen.
Zwischenzeitlich den Parmesan reiben und zu Seite stellen. Knoblauch schälen und grob hacken. Knoblauch und Kürbiskerne mit einem Stabmixer zerkleinern.
Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann zum Knoblauch und den Kürbiskernen geben, 80 ml Rapsöl dazugeben und mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Den geriebenen Käse unterheben und mit Salz abschmecken.
Den Knödelteig mit den Händen gut durchkneten und zu Knödel formen. Die Größe ist ganz individuell, jedoch sollten die Knödel gleich groß sein.Tipp: Ein bisschen Crème fraiche macht den Knödelteig besonders locker!
Die Knödel nochmal kurz flach drücken, in die Mitte einen Klecks vom Pesto geben und dann wieder zu einer Kugel formen.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Salz zu geben und die Knödel im kochenden Salzwasser ca. 25 – 30 Minuten ziehen lassen. Sie brauchen ausreichend Platz im Topf, um sich drehen zu können.
Die Knödel mit Pesto, Kürbiskernöl und Kürbiskernen anrichten und sofort servieren.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.