Eine Reise alleine planen

Vielleicht erscheint es dir wie eine riesen Herausforderung so viele Entscheidungen für eine Reise ganz alleine zu treffen. Wenn jemand mit dir reist, plant man in der Regel zusammen und trägt nicht die alleinige Verantwortung. Selbst wenn jemand nur Ja und Amen sagt, die Last wird auf mehrere Schultern getragen, schließlich hätte die Person ja ihren Einwand vorbringen können. Wir sind es außerdem nicht mehr gewohnt Entscheidungen alleine zu treffen, wir wollen uns immer absichern, keinen Fehler machen und natürlich nur das Beste Hotel, mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis buchen. 

Was sich wie ein Nachteil anhört, ist aber eigentlich ein Vorteil. Es ist nur ungewohnt. Vielleicht verstehst du jetzt noch mehr warum es für eine tolle Reise so wichtig ist, dass du weißt was du wirklich willst. Das lustige daran ist,  dass man das gezwungenermaßen durch das alleine Reisen erst so richtig herausfindet. Deswegen nochmal: alleine Reisen ist ein Prozess, gib nicht gleich auf, wenn mal etwas nicht so gut klappt. 

Leg dir ein digitales Notizbuch an, oder trage ein kleines Notizbuch stets bei dir. 

Sammle dort Informationen. Du wirst dank dem Online Kurs nun mit einem neuen Fokus durch die Welt laufen. Nachdem du Freunden von deinen Reiseplänen erzählt hast werden sie dir wertvolle Tipps geben, aber auch so wirst du plötzlich überall inspiriert und bekommst Input für deine Reise. 

Außerdem kannst du in einem Notizbuch festhalten welche Optionen es gibt und sie gegenüberstellen, um eine Entscheidung zu treffen.  

Spar nicht an der falschen Stelle!
Überleg dir genau, was du minimum brauchst, um dich wohl zu fühlen. Weniger Geld ausgeben ist immer noch zu viel Geld, wenn du dich dann nicht wohl fühlst. Mir ist es z.B. super wichtig in eine ruhige Unterkunft zurück kommen zu können. Wenn mir nach Trubel und Menschen ist und ich davon tagsüber nicht eh schon genug hatte (für mich war das früher unvorstellbar, ich konnte ganz schlecht alleine sein) dann gibt es genügend Möglichkeiten, die ich dann aber bewusst wähle und nicht einfach Lärm und Party ausgesetzt bin. Aber das bin ich, vielleicht ist es dir lieber in einem Hostel zu wohnen, wo immer was los ist. In meiner letzten Masterclass gab es eine Teilnehmerin, die dachte Hostel wäre genau das Richtige für sie, bis sie dann in Portugal festgestellt hat, das ist ihr zu viel. Wenn du dir unsicher bist, probier es aus, anders wirst du es nicht herausfinden!

Planen oder spontan sein, das ist immer Typsache!
Bei einer Kurzreise ist es weniger relevant zu planen, interessant wird es dann bei einer längeren Reise oder einem Roadtrip alleine. Aber auch hier ist alles Typsache. Ich plane gerne, das ist für mich schon ein Teil der Reise. Gleichzeitig werfe ich vor Ort dann aber auch gerne den Plan über Board. Jetzt könnten böse Zungen sagen, dass es dann wohl Zeitverschwendung war so detailliert zu planen. Das sehe ich anders! Durch das Planen bekomme ich ein sehr gutes Gefühl für die Destination, was wann möglich ist, wie weit etwas entfernt ist und welche Optionen ich hätte. Während meiner Reise kann ich dadurch dann erst recht flexibel und spontan sein, weil ich mich auskenne. Ich muss nicht erst recherchieren oder mir Gedanken machen, ich kann dann ganz spontan irgendwo länger bleiben, wenn es mir gefällt und dafür was anderes aus lassen. Oder aber umschwenken, wenn das Wetter an einem Tag nicht so gut ist.
Ob du also planst oder nicht, das ist dir überlassen. Vielleicht musst du auch das ausprobieren. So oder so empfehle ich dir aber mindestens die erste Nacht zu buchen. Nach der Anreise bist du vermutlich erledigt, musst erstmal ankommen und dich orientieren, da hilft es ungemein, dass man weiß wo man schläft und sich ein bisschen entspannen und aklimatisieren kann.

Vielleicht wird es dir wie mir früher gehen. Du hast alles recherchiert und dir eine tolle Reise zusammen gestellt. Aber irgendwie traust du dich nicht so richtig auf's Knöpfchen zum Buchen zu drücken. Das ist ganz normal und auch wieder ein Teil des Prozesses.

Mir gingen damals folgende Gedanken durch den Kopf:

  • Ist es wirklich das Richtige?
  • Habe ich an alles gedacht?
  • Ist die Reise zu kurz oder zu lang, kann ich wirklich alles sehen/machen, was ich will?
  • Wird die Reise langweilig oder vielleicht sogar stressig?
  • Was wenn ich buche und dann plötzlich ergibt sich eine Chance, dass ich mit jemanden reisen könnte?
  • Kann ich mir das wirklich leisten, soll ich mir das leisten/gönnen?

Ich habe diese Gedanken teilweise immer noch, bevor ich buche. Allerdings werden sie leiser, ich verrate dir wie ich das geschafft habe:
1. Schreib dir deine Gedanken auf: was geht dir durch den Kopf, wirklich alles
2. Reflektiere dann: was ist real, was ist einfach nur Panik
3. Welche Fragen kannst du auflösen, um dich sicherer zu fühlen: geh nochmal alles in Ruhe durch
4. Visualisiere deine Reise: Versuche dir vorzustellen, wie es wäre, das Ziel deiner Reise zu erreichen und wie viel Spaß du dabei haben könntest. Visualisiere die schönen Orte, die du besuchen wirst und wie es wäre, neue Leute kennenzulernen. 
5. Verinnerliche nochmal warum alleine Reisen so wertvoll für dich ist: Kapitel Mindset

Und gib dem Alleine Reisen eine Chance, auch wenn jemand um die Ecke kommt, das ist nicht die Garantie für eine tolle Reise. Du hast doch jetzt deine Traumreise ganz nach deinen Wünschen geplant. Willst du dennoch das Risiko eingehen, es könnte mit Begleitung noch schöner werden? 

Übrigens: oft kann bei einer Reise, die man alleine geplant hat auch einfach spontan jemand mit kommen. Mir ist das nicht nur 1 mal so passiert. Ich habe meine ganz persönliche Reise geplant und gebucht und dann kam jemand, der mit wollte. Dann musst du oder ihr nur noch abwägen, ob die Person sich auf deine Reise einlassen kann und welche Kompromisse es geben müsste.

Mein Tipp: Mach es einfach! Überlege dir wie du den Schritt der Buchung feiern willst. Ein Prosecco, ein neuer Bikini, ein besonderes Essen, ein Eis bei deiner Lieblingseisdiele... Und dann konzentriere dich darauf: du willst jetzt buchen, weil du dich dann damit dafür feiern kannst und dich endlich auf deine Reise freuen willst.

Denke immer daran, dass das alleine Reisen eine großartige Möglichkeit ist, um neue Erfahrungen zu sammeln, dich selbst besser kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen! 

Alles was du brauchst, für eine Reise alleine

Reiseziele

Mehr erfahren ...

Aktivitäten

Mehr erfahren ...

Hilfreiche Tools & Apps

Mehr erfahren ...

Gruppenreisen

Mehr erfahren ...

Unterkunft

Mehr erfahren ...

SOS Tipps

Mehr erfahren ...

Reisedauer

Mehr erfahren ...

Mietwagen

Mehr erfahren ...

Nützliche Links

Mehr erfahren ...

Gratis Guide

4 Schritte zum AlleineReisen

Werde Teil der Community und erhale den 4 Schritte Plan zum Alleinereisen für 0 €!

Regelmäßige Updates, Tipps & Tricks rund um das Thema (Alleine) Reisen direkt in dein Postfach. Damit du nichts mehr verpasst!