Alleine reisen als Frau: Tipps, Sicherheit & Inspiration für dein Solo-Abenteuer
Alleine reisen als Frau kann einschüchternd wirken – und gleichzeitig unglaublich befreiend sein. Vielleicht träumst du schon lange davon, alleine die Welt zu entdecken, weißt aber nicht genau, wie du anfangen sollst? Oder du fragst dich, ob das wirklich etwas für dich ist – sicher, erfüllend und überhaupt machbar? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel findest du Tipps, Erfahrungen und Inspiration rund ums Solo-Reisen für Frauen – ehrlich, alltagstauglich und ermutigend. Ich zeige dir, warum das Alleinreisen für Frauen nicht nur möglich, sondern oft sogar besonders bereichernd ist. Und keine Sorge: Du musst weder Extremsportlerin noch Hardcore-Abenteurerin sein, um allein loszuziehen.
Denn ich selbst habe das Alleinreisen nicht aus Abenteuerlust entdeckt – sondern weil es Plan B war. Heute möchte ich dir zeigen, warum genau dieser Plan B einer der besten meines Lebens war.
Am Ende dieses Artikels weißt du:
- Warum alleine reisen als Frau dich wachsen lässt
- Wie du sicher & selbstbewusst unterwegs bist
- Welche kleinen Schritte dir den Einstieg erleichtern
- Und: dass du auf deinem Weg nicht allein bist
Mein Weg zum Alleinreisen
Wenn du gerade denkst: „Alleine reisen? Ich weiß nicht, ob ich mich das traue oder das überhaupt was für mich ist.“, dann kann ich dir sagen – genau so ging es mir auch.
Ich habe das Alleinreisen als Frau nicht entdeckt, weil ich besonders mutig, unabhängig oder abenteuerlustig war. Ganz im Gegenteil: Es war zunächst Plan B. Ich wollte reisen, aber niemand aus meinem Umfeld konnte oder wollte mitkommen. Und irgendwann habe ich beschlossen: Dann eben alleine.
Was zuerst eine Notlösung war, hat sich mit der Zeit als eine der wertvollsten Erfahrungen meines Lebens entpuppt. Denn alleine zu reisen heißt nicht, einsam zu sein – es heißt, frei zu entscheiden, intensiver zu erleben und echter bei sich selbst anzukommen.
Ehrlich gesagt: Bevor ich mich wirklich allein auf den Weg gemacht habe, war ich oft mit Menschen unterwegs, die nicht wirklich zu mir oder meinem Reisestil gepasst haben. Zu unterschiedliche Interessen, falsche Erwartungen, wenig Raum für eigene Bedürfnisse. Diese Erfahrungen waren manchmal anstrengend – aber sie haben mir gezeigt, wie wertvoll es ist, das eigene Tempo zu gehen und auf die innere Stimme zu hören. Heute weiß ich: Nur weil man jemanden mitnehmen kann, heißt das nicht, dass man es auch sollte.
Auch später, in Partnerschaften, habe ich mir diese Freiheit bewahrt: sei es ein kurzer Städtetrip übers Wochenende, ein paar Tage Auszeit in der Natur oder eine Recherchereise für meinen Blog und mein Reisebüro. Denn das Alleinreisen ist für mich zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden – unabhängig davon, ob ich gerade in einer Beziehung bin oder nicht.
Wenn du mehr über mich erfahren willst und wie ich heute Frauen unterstütze, die sich auch auf diesen Weg machen möchten, schau gern auf meiner Über-mich-Seite vorbei.
Inhalt
Warum es sich lohnt, alleine zu reisen
Alleine zu reisen als Frau ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Erfahrung, die dich verändert. Vielleicht wirkt der Gedanke zuerst ungewohnt oder sogar beängstigend. Doch sobald du den ersten Schritt machst, wirst du merken, wie kraftvoll und bereichernd es sein kann, alleine unterwegs zu sein.
🌱 Du wächst über dich hinaus
Alleine zu reisen bedeutet, auf dich selbst zu vertrauen – in kleinen und großen Dingen. Du triffst Entscheidungen aus eigener Kraft, findest deinen Weg auch mal ohne Google Maps und merkst, wie gut du allein zurechtkommst. Das stärkt dein Selbstbewusstsein enorm – und oft auch dein Vertrauen ins Leben.
🧭 Du reist in deinem eigenen Tempo
Keine Kompromisse bei Ausflügen, Restaurants oder Uhrzeiten oder sogar schon beim Reiseziel. Du entscheidest ganz frei, was du sehen willst – und was nicht. Du kannst den Sonnenuntergang stundenlang anschauen oder dich spontan treiben lassen, ohne auf jemanden Rücksicht nehmen zu müssen.
💫 Du erlebst intensiver
Wenn du alleine reist, nimmst du deine Umgebung bewusster wahr. Du bist offener für Begegnungen, sensibler für Details und mehr im Hier und Jetzt. Ich habe auf Solo-Reisen schon besonders tiefe Erlebnisse und Gespräche erlebt – einfach, weil sie ganz bei mir war.
💛 Du lernst dich selbst besser kennen
Zeit mit dir allein zu verbringen ist manchmal herausfordernd, aber vor allem heilsam. Du lernst, deine eigenen Bedürfnisse klarer zu spüren – und ihnen auch Raum zu geben. Eine Fähigkeit, die nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag unglaublich wertvoll ist.
Alleine zu reisen ist für mich wie eine kleine Therapie im Urlaub – nur mit Meerblick und ohne Wartezimmer.
Julia Weigl
Wie du endlich loslegst – dein 4-Schritte-Plan für 0 €
Du hast den Wunsch zu reisen – aber irgendetwas hält dich zurück? Vielleicht die Unsicherheit, wie du überhaupt anfangen sollst? Keine Sorge, genau dafür habe ich etwas für dich erstellt: einen praktischen 4-Schritte-Plan zum Alleinreisen, mit dem du noch heute den ersten Schritt machen kannst – kostenlos.
Ist das nicht gefährlich? Wie sicher ist das Alleinreisen als Frau wirklich?
Ganz ehrlich? Diese Frage wurde mir nie besonders oft gestellt – und auch für mich persönlich war das Thema Sicherheit beim Reisen nie größer als sonst im Leben als Frau. Denn wer als Frau lebt, kennt das Gefühl, nicht immer sicher zu sein – ganz unabhängig davon, ob wir gerade im Bus sitzen, nachts allein nach Hause gehen oder durch eine fremde Stadt reisen.
Wir alle haben unsere Erfahrungen: unangenehme Situationen, komische Blicke, unerwünschte Nähe. Das ist leider Alltag. Und genau deshalb finde ich es wichtig zu sagen: Nur weil du alleine reist, bist du nicht automatisch unsicherer unterwegs. Ja, es gibt Länder und Regionen, die für Frauen schwieriger sind – oft auch gefährlicher als für Männer. Aber das gilt genauso für Orte in der eigenen Stadt oder dem eigenen Land.
Das sollte uns nicht davon abhalten, die Welt zu entdecken. Viel wichtiger ist: zu wissen, was zu einem selbst passt, was sich gut anfühlt – und wie man mit einem guten Bauchgefühl reist.
🔍 Informiert reisen statt ängstlich verzichten
Es geht nicht darum, sich überall zu 100 % sicher zu fühlen – sondern um gute Vorbereitung und bewusste Entscheidungen. Wenn du weißt, wohin du fährst, was dich erwartet, und wie du dich selbst unterstützen kannst, wird die Unsicherheit kleiner – und die Freiheit größer.
📍 Deine Intuition ist dein wichtigster Begleiter
Was sich nicht gut anfühlt, ist es meistens auch nicht. Und das gilt im Ausland genauso wie zuhause. Du musst dich niemandem erklären, du darfst einfach gehen, ablehnen oder dich zurückziehen.
🌍 Es gibt viele Reiseziele, die sich für den Anfang besonders gut eignen
Gerade für den Start empfehle ich gerne Orte, die bekannt für ihre Offenheit, Infrastruktur und Sicherheit sind – egal ob in Europa oder weiter weg. Wenn du dir dabei Unterstützung wünschst: In meiner Reiseberatung finden wir gemeinsam dein perfektes erstes Ziel.
Du planst gerade deine Reise, bist dir aber bei ein paar Dingen noch unsicher?
Allein zu reisen ist großartig – aber manchmal tut es gut, nochmal mit jemandem drüber zu sprechen:
🧭 Passt die Route so?
🧳 Welche Tipps habe ich als Profi parat?
🛡️ Was hilft dir, dich sicherer und entspannter zu fühlen?
Buche dir einfach meine 45-minütige Reiseberatung – für nur 59 €!
Ich unterstütze dich mit meiner Erfahrung als Solo-Travellerin und Reiseplanerin.
Alleinereisen Mythen, die dich zurückhalten
Rund ums Alleinreisen als Frau kursieren viele Vorstellungen – von außen, aber auch aus unserem eigenen Kopf. Oft sind es Mythen, die sich hartnäckig halten und uns innerlich bremsen: Ist das wirklich sicher? Bin ich dafür gemacht? Was denken andere?
Diese Gedanken sind verständlich – aber sie sind eben nicht automatisch wahr. Viele davon basieren auf alten Glaubenssätzen, gesellschaftlichen Bildern oder Erfahrungen anderer, nicht auf deiner Realität. Und wenn wir sie hinterfragen, merken wir oft: Sie halten uns zurück, obwohl wir längst bereit wären loszugehen.
In meinem Artikel „5 Solo-Travel-Mythen, die dich zurückhalten“ findest du genau das: ehrliche Gedanken, Perspektivwechsel und ein bisschen Rückenwind für deinen eigenen Weg.
Du musst nicht komplett allein reisen – es gibt tolle Alternativen
Alleine zu reisen heißt nicht zwangsläufig, dass du komplett auf dich allein gestellt sein musst. Vielleicht fühlst du dich (noch) nicht bereit für eine Reise ganz auf eigene Faust. Oder du sehnst dich einfach nach Anschluss, möchtest aber trotzdem flexibel und unabhängig bleiben.
Die gute Nachricht: Es gibt inzwischen viele Reiseformen, die genau das ermöglichen – speziell für Alleinreisende oder solche, die nicht „alleine“ unterwegs sein wollen, sondern können.
Gruppenreisen für Alleinreisende
Du bist in einer Gruppe unterwegs, hast oft die Option dir ein Zimmer aus Kostengründen zu teilen und trotzdem eigene Zeitfenster und oft auch flexible Ausflugsoptionen.
Single-Reisen – nicht nur für die Partnersuche
Auch wenn der Begriff oft falsch verstanden wird: Bei vielen Single-Reisen geht es gar nicht ums Daten, sondern um gemeinsames Erleben mit Gleichgesinnten, die eben gerade alleine reisen.
Cluburlaub für Singles & Alleinreisende
Ob du dich einfach entspannen möchtest, Lust auf Sport hast oder neue Leute beim Sundowner kennenlernen willst: Cluburlaub bietet oft die perfekte Mischung aus Aktivitäten, Rückzug & Gesellschaft – ganz ohne Gruppenzwang.
Du siehst: Es gibt viele Wege, wie du dich langsam ans Alleinreisen herantasten kannst – und du musst sie nicht alleine gehen. Wenn du unsicher bist, was zu dir passt, oder einfach jemanden brauchst, der dich durch den Dschungel der Möglichkeiten begleitet:
👉 Ich unterstütze dich gerne – mit Reiseberatung speziell für Alleinreisende.
Alleinreisen – aber wohin? Warum ich ungern „die besten Reiseziele“ empfehle
Ich werde oft gefragt: „Was ist denn das beste Reiseziel, wenn man als Frau alleine reist?“
Und ehrlich gesagt: Ich bin kein Fan davon, pauschale Solo-Travel-Ziele zu definieren.
Denn Alleinreisen ist etwas zutiefst Persönliches. Was sich für die eine perfekt anfühlt, kann für die andere genau das Falsche sein. Die eine liebt es, sich in einer Großstadt treiben zu lassen – die andere fühlt sich dort allein völlig überfordert. Die eine braucht Natur und Ruhe, die andere sucht das bunte Treiben eines Surferorts.
Deshalb sage ich: Es gibt nicht das eine perfekte Ziel für alle – aber es gibt Ziele, die für dich genau richtig sein können.
Ich persönlich bin immer wieder gerne an bestimmten Orten unterwegs, wenn ich alleine reise – einfach, weil ich mich dort wohl, sicher und inspiriert fühle. Und genau diese Orte empfehle ich gerne weiter. Nicht als Regeln, sondern als Inspiration.
Auch wenn manche Reiseziele auf den ersten Blick nicht ideal erscheinen – etwa, weil sie kulturell herausfordernder sind oder die Infrastruktur nicht ganz so solo-freundlich wirkt – heißt das nicht, dass sie ausgeschlossen sind. Manche Orte lassen sich in der Gruppe entspannter erleben, andere vielleicht beim zweiten oder dritten Solo-Trip. Aber: Wo ein Wille, da ein Weg.
Wenn du dir unsicher bist, wo dein Einstieg leichtfallen könnte, oder welche Reiseform zu deinem Reisetyp passt, unterstütze ich dich gerne:
👉 Beratung & Support für Alleinreisende
Diese Reiseziele liebe ich beim Alleinreisen besonders
Wie gesagt – das perfekte Reiseziel fürs Alleinreisen gibt es nicht. Aber es gibt Orte, an denen ich mich immer wieder wohl, frei und genau richtig gefühlt habe. Hier teile ich ein paar meiner liebsten Ziele – nicht als Muss, sondern als Einladung.
Irland
Grün, wild, windig – und gleichzeitig so herzlich und zugänglich. Irland ist für mich ein wunderbares Land zum Alleinreisen: abwechslungsreiche Natur, gut ausgebaute Infrastruktur und vor allem diese lebendige Pub-Kultur, in der man selbst als Solo-Reisende nie lange allein bleibt. Egal ob Roadtrip, Wandertour oder Städtetrip – Irland geht einfach immer.
Griechenland
Hier stimmt einfach die Gastfreundschaft. Ich habe mich in Griechenland als alleinreisende Frau immer willkommen gefühlt – sei es in kleinen Pensionen, in Tavernen am Meer oder bei spontanen Begegnungen unterwegs. Und die Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik ist sowieso unschlagbar.
Kanaren
Die kanarischen Inseln sind für mich der perfekte Mix aus Sonne, Bewegung und Entspannung. Ob Wandern auf La Gomera, Yoga auf Fuerteventura oder ein Strandtag auf Teneriffa – hier findet jede ihren Rhythmus. Alleine unterwegs sein fühlt sich hier leicht und entspannt an, und man hat immer die Wahl zwischen Rückzug und Begegnung.
Thailand, Philippinen & Costa Rica
Diese drei Länder stehen für mich für Offenheit, Begegnung und Community. Gerade wenn du Anschluss suchst, sind sie ideal:
Backpacker-Hostels,
Surfcamps,
digitale Nomaden-Spots –
du triffst schnell auf Gleichgesinnte, ohne dass du ständig in Gesellschaft sein musst. Gleichzeitig bieten sie genug Raum, um alleine zu sein, dich auszuprobieren und neue Perspektiven zu entdecken.
Mentale Vorbereitung & der Umgang mit Einsamkeit
Viele Frauen fragen sich nicht nur „Wohin?“, sondern auch „Wie halte ich das überhaupt aus – so ganz alleine?“. Und ja: Einsamkeit kann auf Solo-Reisen auftauchen – manchmal überraschend, manchmal leise, manchmal auch ganz schön laut. Aber das ist okay. Es gehört dazu, wenn wir uns aus unserer Komfortzone bewegen.
Wichtig ist, nicht mit dem Anspruch loszureisen, dass alles immer perfekt sein muss. Es ist in Ordnung, sich auch mal einsam, unsicher oder überfordert zu fühlen. Du musst nichts beweisen – du darfst einfach da sein, mit allem, was ist.
Gleichzeitig kannst du dich mental gut vorbereiten: mit kleinen Ritualen, einem Plan B für schlechte Tage, inspirierenden Routinen oder der Entscheidung, dir Unterstützung zu holen – durch Begegnungen, Aktivitäten oder gute Gespräche.
✨ „Allein zu reisen heißt nicht, immer gut drauf zu sein – sondern ehrlich mit sich selbst unterwegs zu sein.“
Wenn dich das Thema beschäftigt, findest du in meinem Artikel „Urlaub alleine – und die Angst vor Einsamkeit“ noch viele Gedanken, Tipps und Strategien:
Partnerin von
Beratung & Support
Ich beantworte deine dringendsten Fragen und unterstütze dich bei der Reiseplanung. Deine Reise buchst du selbst.
Persönliche Reiseberatung
Ich helfe dir bei der Planung & Buchung deiner Reise, egal ob Gruppenreise, Strandurlaub oder Rundreise... Ohne Mehrkosten!