Wenn du bei Italien an volle Strände, lebhafte Promenaden und dicht gedrängte Hotelreihen denkst, wird dich der Nordosten Sardiniens überraschen – im allerbesten Sinne. Ich habe mich auf Anhieb verliebt: in türkisblaues Wasser, feine Sandbuchten, die oft ganz für sich liegen, und in diese herrliche Ruhe, die so gar nicht nach italienischem Festland klingt. Sardinien hat seinen ganz eigenen Rhythmus – gelassen, ursprünglich und unaufgeregt. Keine Hotelbunker, kein Massentourismus – dafür charmante kleine Unterkünfte, wilde Landschaften und Strände, die wie gemalt wirken.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit an meine liebsten Orte im Nordosten der Insel – vielleicht ist das ja auch genau der Fleck, an dem du das erste Mal ganz allein (oder wieder) die Seele baumeln lässt.
Inhalt
Sardinien Reisetipps
Ich dachte irgendwie Sardinien kann man easy mal so in ein oder zwei Wochen abfahren – falsch gedacht! Die Insel ist doch recht groß und die Wege lang! Deswegen habe ich während meiner Reise auch nur einen kleinen Teil der Insel, im Nordosten bei Olbia kennengelernt. Der Rest der Insel steht also noch auf der Bucketlist…
Bootsausflug zur Insel Tavolara mit Schnorchelstopp
Der Ausflug zur Insel Tavolara war mein absolutes Highlight während der Gruppenreise mit Sunwave. Er beginnt mit einer entspannten Bootsfahrt entlang der sardischen Küste, kristallklares Wasser und ein traumhafter Ausblick auf die Felsformationen an der Küste und die Insel in der Ferne. Auf dem Weg zur Insel legt das Boot einen Halt an einem der schönsten Schnorchelspots ein. Hier hast du die Möglichkeit, in kristallklarem Wasser zu schnorcheln und die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Danach geht es weiter zur beeindruckenden Insel Tavolara, wo du Zeit hast, die unberührte Natur zu genießen, zu schwimmen oder einfach nur zu entspannen.
Auf Tavolara selbst gibt es mehrere Aktivitäten: Du kannst den historischen Friedhof besuchen, zur Spitze der Insel wandern oder einen der Aussichtspunkte erkunden und die beeindruckende Aussicht genießen. Am Anlegesteg gibt es einen Kiosk und Biergarten, dort kannst du dich mit kalten Getränken und Sandwiches versorgen. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Boot, allerdings ohne Zwischenstopp.
Wer keine Lust auf Schnorcheln hat, kann auch ein Boot direkt zu Insel nehmen – dann verpasst man allerdings die tolle Landschaft, deswegen würde ich auch ohne Schnorchel-Absicht die längere Variante wählen.
🪙 Fähre Hin- und Rückfahrt: 20 EUR
🪙 Bootsausflug inkl. Schnorcheln: 35 EUR
Kajaktour und Strandparadies im Naturpark Oasi Biderosa
Ein Ausflug zum Naturpark Oasi Biderosa ist ein unvergessliches Erlebnis, das Naturfreunde und Abenteuerlustige gleichermaßen begeistert. Der Park liegt an der Ostküste Sardiniens und erstreckt sich über ein großes Gebiet mit wunderschönen Stränden, dichten Wäldern und malerischen Seen. Er bietet für jeden etwas: Abenteuer auf dem Wasser, entspannte Wanderungen und herrliche Strände.
Bei unserem Ausflug hatte die Gruppe die Möglichkeit, den Park auf unterschiedliche Weise zu erkunden. Ein Teil der Gruppe entschied sich für eine spannende Kajaktour. Die Tour begann auf einem ruhigen See im Inneren des Parks, wo wir durch das klare Wasser paddelten und die friedliche Umgebung genossen. Nach einer Weile führte uns die Route ins offene Meer hinaus. Hier wurde die Kajaktour noch abenteuerlicher, während wir entlang der Küste paddelten und die beeindruckende Landschaft von einer neuen Perspektive aus bewunderten.
Der andere Teil der Gruppe wählte eine entspannte Wanderung durch duftende Pinienwälder und über sanfte Hügel zu einem wunderschönen Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Nach der Kajaktour oder Wanderung verbrachten wir den Rest des Tages an einem der Strandabschnitte im Park: Schwimmen, Schnorcheln und die Sonne zu genießen! Weißer Sandstrand so lange das Auge reicht und kristallklares Wasser – Sardinien ist einfach wunderschön!
Die Anzahl der Besucher ist übrigens begrenzt, Sardinien achtet sehr darauf, dass die Natur geschützt und die Spots nicht überlaufen sind. Auch hier zeigt sich wie vorteilhaft eine Gruppenreise mit Reiseleitung ist: Vicky hat die Tickets für uns organisiert und auch den Guide für die Kajaktour gebucht.
Posada - malerisches Dorf mit Ausblick
Posada, ein malerisches Dorf an der Ostküste Sardiniens, hat etwas Magisches an sich. Der erste Anlaufpunkt ist oft das beeindruckende Castello della Fava, eine mittelalterliche Burg, die über dem Dorf thront. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über die Umgebung, und die Ruinen erzählen spannende Geschichten und Legenden aus längst vergangenen Zeiten. Das historische Zentrum von Posada mit seinen verwinkelten Gassen und bunten Häusern ist ebenfalls ein Highlight. Ein Spaziergang durch die engen Straßen fühlt sich an, als würde man in eine andere Zeit eintauchen.
In den lokalen Restaurants kannst du traditionelle sardische Gerichte probieren, die oft aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Wir haben allerdings nur einen Stopp auf einer Dachterrasse für ein kühles Getränk eingelegt – unsere Reiseleitung hat diesen Spot extra für unsere Gruppe reserviert!
Ein unvergesslicher Abend auf einem italienischen Bauernhof (Agri Tourismo)
Agriturismo, eine Kombination aus den italienischen Wörtern „agricoltura“ (Landwirtschaft) und „turismo“ (Tourismus), bezeichnet eine Form des ländlichen Tourismus, bei dem Gäste auf Bauernhöfen übernachten oder essen und die Möglichkeit haben, das ländliche Leben und die landwirtschaftlichen Aktivitäten hautnah zu erleben. Unsere Reiseleitung Vicky hat für alle aus der Gruppe, die neugierig waren, einen solchen Abend organisiert. Sie hat sogar das Taxi gespielt, so dass jeder von uns den Wein genießen konnte.
Es gab gegrilltes Spanferkel, dazu jede Menge lokale Spezialitäten und natürlich jede Menge köstlichen Wein. Aperitif, Salsiccia und Käse wurde uns direkt am offenen Grill serviert. Dann ging es in den Speiseraum, der im Laufe des Abends noch gut gefüllt wurde. Nach und nach werden große Platten und Schüsseln an den Tisch gebracht. Jeder nimmt sich was er probieren möchte. Dieser Abend war definitiv ein Highlight, kulinarisch, aber natürlich auch feucht fröhlich und sehr lustig. Solltest du dich für diese Sunwave Reise nach Sardinien entscheiden, dann darfst du dieses Highlight auf keinen Fall verpassen!
Ich unterstütze dich bei der Buchung einer Gruppenreise!
Als Online Reisebüro habe ich mich auf Reisen für Alleinreisende spezialisiert. Ich unterstütze dich als Reiseverkehrskauffrau und leidenschaftliche Solo Travellerin bei der Suche nach der perfekten Reise, egal, ob Gruppenreise oder Individualreise.
Welcher Anbieter passt zu dir, welche Reise ist die Richtige – lass dir von einer Expertin helfen!
- Persönliche Beratung
- Außerhalb von klassischen Öffnungszeiten
- Jemand, der dich und deine besonderen Wünsche versteht
Sende mir eine unverbindliche Reiseanfrage:
Partnerin von
Sardinien - meine liebsten Strände im Nordosten
Im Nordosten Sardiniens findet sich ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Hier treffen türkisblaues Wasser und feiner Sand aufeinander und schaffen eine atemberaubende Kulisse. Diese Region ist gespickt mit versteckten Buchten und weitläufigen Stränden, die jeden Besucher ins Staunen versetzen.
Spiaggia delle Vacche
Spiaggia delle Vacche, auch liebevoll „Kuhstrand“ genannt, ist ein echter Geheimtipp im Nordosten Sardiniens. Dieser kleine, malerische Strand wird von beeindruckenden Granitfelsen eingerahmt, die von Wind und Wetter in faszinierende Formen geschliffen wurden. Das Wasser schimmert in den schönsten Blau- und Grüntönen und lädt einfach zum Abtauchen und Schnorcheln ein.
Was diesen Strand so besonders macht, ist seine Ruhe und Abgeschiedenheit. Hier gibt es keinen Massentourismus, nur die Natur und das beruhigende Rauschen des Meeres. Die skurrilen Felsformationen bieten nicht nur einen tollen Anblick, sondern auch Schutz vor Wind und neugierigen Blicken. Perfekt also für alle, die einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen wollen.
Spiaggia Porto Taverna
Spiaggia Porto Taverna ist ein wahres Strandparadies im Nordosten Sardiniens, das mit seinem weißen Sand und dem kristallklaren, türkisblauen Wasser begeistert. Der Blick auf die majestätische Insel Tavolara, die wie eine schützende Festung aus dem Meer ragt, verleiht diesem Ort eine besondere Magie.
Der flach abfallende Strand zieht Schnorchel- und Tauchbegeisterte an, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten. Die lebhaften Seegraswiesen und Felsformationen bieten zahlreichen Meeresbewohnern ein Zuhause.
Spiaggia Isuledda
Der Spiaggia Isuledda ist ein atemberaubender Strand an der Nordostküste Sardiniens, nahe der Stadt San Teodoro. Dieser Strand ist bekannt für seinen feinen weißen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser. Der Strand erstreckt sich entlang einer Bucht und ist von üppiger mediterraner Vegetation und Dünen umgeben. Das ruhige, flache Wasser ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, und die malerische Umgebung lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein.
- Kiosk: Ein kleiner Kiosk bietet Snacks, Getränke und Eis an
- Toiletten: öffentliche Toiletten vorhanden
Parcheggio 5 Oasi di Biderosa
Das Naturreservat Oasi di Biderosa im Nordosten Sardiniens ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Parcheggio 5, einer der fünf Parkplätze innerhalb des Reservats, führt zu einem der schönsten und unberührtesten Strände der Region, umgeben von duftenden Pinienwäldern.
Der Strand selbst besticht durch seinen feinen weißen Sand und das kristallklare Wasser, das in den unterschiedlichsten Blau- und Grüntönen schimmert. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Sonnenbaden.
Es gibt öffentliche Toiletten und kleine mobile Kioske, die Snacks, Getränke und leichte Mahlzeiten anbieten. Das Strandrestaurant würde ich nur für ein Getränk empfehlen, das Essen dort hat mich nicht überzeugt.
Die schönste Beach Bar Nähe Olbia
Einer der schönsten Strände, inklusive toller Beach Bar findest du am Taverna Beach. Allerdings am östlichen Zugang! Tagsüber am Strand entspannen und abends einen Drink mit herrlicher Aussicht genießen. In der Bar gibt es nur kleine, dafür ausgefallene, sehr leckere Gerichte.
Gruppenreise Sardinien
In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meine einwöchige Reise nach Sardinien mit Sunwave. Ich werde dir von meiner Erfahrung mit Sunwave Gruppenreisen berichten, die Vorteile und eventuellen Nachteile einer Gruppenreise schildern und ein abschließendes Fazit ziehen.